Dauerhafte Haarentfernung
Unser M22 Stellar-Laser von Lumenis gilt als einer der schnellsten und effektivsten Laser zur schmerzarmen Haarentfernung. Er eignet sich sowohl für kleine Bereiche wie Oberlippe, Kinn, Achseln, Bikinizone als auch für große Körperflächen wie Beine, Brust und Rücken. Der Laser hat mehrere Filter mit verschiedenen Wellenlängen und ist für alle Hauttypen zugelassen.
Das Melanin der Haarwurzel absorbiert die Energie der eintretenden Lichtimpulse des Lasers. Diese werden in Wärme umgewandelt und zerstören somit die Haarfollikel, ohne umliegendes Gewebe oder die Hautoberfläche zu schädigen. Daher können wir auch stärker pigmentierte Haut nebenwirkungsarm behandeln. Die Laser-Haarentfernung eignet sich für Frauen und Männer zur dauerhaften Entfernung unerwünschter Körperhaare. Insbesondere dunkle Haare mit viel Pigment sprechen sehr gut auf das Laserlicht an und verschwinden innerhalb kurzer Zeit.
Vor der Laserbehandlung
Zunächst erfolgt eine fachärztliche dermatologische Untersuchung zur Diagnose und die Erstellung eines auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Therapieplans. Wir klären Sie ausführlich über die entsprechende Laserbehandlung, etwaige Ausfallzeiten (Downtime) sowie das Verhalten nach der Behandlung auf. Ein Monat vor der Haarentfernungsbehandlung darf kein konkurrierendes Verfahren wie Zupfen, Wachsen oder Epilieren durchgeführt werden. Rasieren ist erlaubt. Ihre Haut muss ungebräunt sein.
Ablauf der Laserbehandlung
Die Behandlung dauert je nach Größe des zu behandelnden Areals 10-45 Minuten. Die Dauer einer einzelnen Behandlung ist abhängig von der Größe des zu behandelnden Areals. Die Epilation der Oberlippe dauert ca. 10 Minuten. Die Behandlung eines Rückens hingegen kann bis zu 45 Minuten in Anspruch nehmen. Durch die Kontaktkühlung des Applikators ist diese Art der Epilation schmerzarm und wird von Patienten sehr gut toleriert. Je nach Körperregion empfehlen wir 6-8 Behandlungen, um dauerhafte Erfolge zu erzielen. Planen Sie zwischen den Behandlungen einen Abstand von etwa 4 Wochen ein, da nur Haarfollikel behandelt werden, die sich in der Wachstumsphase befinden. Vereinzelt wachsen Haare im Verlauf der nächsten Jahre nach, die mit einzelnen Nachbehandlungen entfernt werden können.
Nach der Laserbehandlung
Direkt nach der Behandlung kann es zu Rötungen kommen, die Haut kann „gänsehautartig“ aussehen, was an den zerstörten Haarfollikeln liegt, die noch in den Ausführungsgängen stecken. Sie werden im Verlauf weniger Tage an die Hautoberfläche geschoben und fallen aus. Nach der Behandlung sollten Sie bis zu 6 Wochen die Sonne meiden.