Fruchtsäurepeeling
Peelings sind eine wirkungsvolle Methode zur Erneuerung der Haut. Bei den sogenannten organischen Peelings kommen Säuren in unterschiedlicher Konzentration zum Einsatz. Damit können hervorragende Ergebnisse bei der Behandlung verschiedener Akneformen, grobporiger Haut und aktinischen Keratosen erreicht werden. Peelings eignen sich außerdem zur Behandlung von vorzeitiger Hautalterung und Narben, da sie die Kollagensynthese anregen.
Fruchtsäurepeeling: Die effektive und sanfte Erneuerung der Haut für einen strahlenden Teint
Beim Fruchtsäurepeeling handelt es sich um ein oberflächliches Peeling, bei dem organische Säuren in die oberste Hautschicht eindringen und abgestorbene Hautschüppchen auflösen. Hat sich die Hornschicht abgelöst, können Wirkstoffe mittels Ultraschalls besser in die neue, jüngere Hautschicht eindringen. Zusätzlich stimulieren Fruchtsäurepeelings die natürliche Regeneration der Haut und regen die Kollagenbildung in der mittleren Hautschicht an. Dank der entzündungshemmenden Eigenschaften lindern Fruchtsäurepeelings besonders die Beschwerden von Akne-Patienten. Sie können sich über verfeinerte Poren und ein deutlich reineres, ebenmäßigeres Hautbild freuen. Unerwünschte Hautunreinheiten, Pigmentierungen und kleinere Fältchen werden reduziert.
Fruchtsäurepeeling: Was ist zu beachten?
Damit sich die Haut langsam an den Wirkstoff gewöhnen kann, finden mehrere Behandlungen statt. Zur Vermeidung von Nebenwirkungen wird die Konzentration und Einwirkzeit der Fruchtsäure von Sitzung zu Sitzung langsam gesteigert. Direkt nach dem Fruchtsäurepeeling sollte kein Make-up aufgetragen werden, da es zu Rötungen, Brennen und Juckreiz kommen kann. Im Behandlungszeitraum muss direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.
Fruchtsäurepeeling: Wie oft und in welchem Abstand kann die Behandlung erfolgen?
Wir empfehlen eine Kur mit 4-6 Fruchtsäure-Peelings im Abstand von 4 Wochen. Langfristig kann das Peeling alle 3 Monate wiederholt werden, um das verbesserte Hautbild zu erhalten. Aufgrund der Lichtempfindlichkeit nach der Behandlung empfehlen wir eine gebündelte Anwendung bevorzugt im Herbst und Winter.
Gerne führen wir mit Ihnen im Vorfeld ein persönliches Beratungsgespräch, in welchem wir Ihre individuelle Therapie planen.