Radiofrequenztherapie


 

Die Radiofrequenztechnologie ist bereits seit vielen Jahren in der Medizin bekannt und hält zunehmend in die ästhetische Dermatologie Einzug. Über spezielle Elektroden werden fokussierte Radiofrequenzwellen in die Tiefe der Hautschichten geschickt. Durch die sanfte und kontrollierte Wärmeentwicklung in der Tiefe erhitzen sich die Kollagenfasern, wodurch sich diese zusammenziehen und Haut und Falten geglättet werden. Zudem wird eine Regeneration von Kollagen und Elastin induziert. Das führt dazu, dass sich das Gesamtbild der Haut längerfristig verjüngt und das Gewebe nachhaltig aus der Tiefe gestrafft wird.

 

Vor der Behandlung

Zunächst erfolgt eine fachärztliche dermatologische Untersuchung und die Erstellung eines auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Therapieplans. Wir klären Sie ausführlich über die entsprechende Behandlung, etwaige Ausfallzeiten (Downtime) sowie das Verhalten nach der Behandlung auf.

 

 

Ablauf der Behandlung

Mit ca. 15-30 Minuten pro Sitzung handelt es sich um eine schnelle Behandlung ohne Ausfallzeit. Bei den meisten Indikationen empfehlen wir 5-6 Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen. Alle 6 Monate empfehlen wir dann eine Sitzung als Auffrischbehandlung. Die Behandlung ist schmerzarm und eignet sich für alle Hauttypen und ganzjährig, selbst bei gebräunter Haut.

 

 

Nach der Behandlung

Unmittelbar nach der Behandlung können leichte Rötungen auftreten, die schnell wieder verschwinden. 

 

 

Wir arbeiten mit der modernen 4 in 1 Radiofrequenztechnologie des Lumenis Legend Pro+.

  • Induktion der Regeneration von Kollagen- und Elastinfasern durch sichere und effektive Abgabe fokussierter Radiofrequenz-Energie. Dadurch wird eine kontrollierte Erwärmung der tiefen Dermis induziert, der Umbau des Kollagens angeregt, was zu einer Straffung der Haut führt.

  • Nichtinvasive Aktivierung, Stimulation und Straffung der muskulären und bindegewebigen Komponenten/ SMAS-Schicht (superfizielles musculo-aponeurotisches System) im unteren Gesichtsdrittel. Nichtinvasives Hautlifting durch Stimulation des Bindegewebes.

  • Anwendung hochfrequenter, ultradünner Elektroden (ø 0.15 mm), gefolgt von galvanischem Strom. Aktivierung körpereigener Regenerationsprozesse mit Ausschüttung von Wachstumsfaktoren und Stimulation der Bindegewebszellen (Fibroblasten), welche dann vermehrt Kollagen- und Elastinfasern produzieren und die Erzeugung neuer und gesunder Haut fördern.

  • Klassisches Radiofrequenz-Needling. Anwendung hochfrequenter, ultradünner Elektroden (ø 0.15 mm), gefolgt von kontrollierter volumetrischer Erwärmung zur Erzielung einer Hauterneuerung, was zu einer Verbesserung und Verfeinerung der Hautstruktur führt.