Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose)
Beim übermäßigen Schwitzen (Hyperhidrose) wird vor allem an den Achseln, Handflächen und Fußsohlen mehr Schweiß gebildet, als für die normale Regulation der Körpertemperatur notwendig wäre. Auch andere Körperregionen können betroffen sein. Je nach Ausmaß bedeutet dies für die Betroffenen im Alltag oft eine große Belastung.
Neben übermäßigem Schwitzen seit der Kindheit können weitere Faktoren eine Rolle spielen. Deswegen erfolgt bei uns zunächst eine ausführliche Anamnese und Diagnostik mit Blick auf Ihren Hormonstatus, eine etwaige Medikamenteneinnahme, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes mellitus, Infektionserkrankungen und Belastungen im Alltag.
Wie kann man den Leidensdruck bei übermäßigem Schwitzen mildern?
Zur Therapie der Hyperhidrose stehen uns verschiedene äußerlich oder innerlich anzuwendende Präparate zur Verfügung. Prinzipiell handelt es sich um eine Stufentherapie, bei welcher wir mit einfacheren, zu Hause selbständig anzuwendenden Methoden beginnen. Führen diese nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis, können Injektionen mit Botulinumtoxin (Botox) bei uns in der Praxis die richtige Therapie für Sie sein. Mit der gezielten Injektion von Botulinumtoxin kann die übermäßige Schweißbildung für Monate wirksam reduziert werden. Bei dieser Behandlung werden kleine Mengen der Substanz großflächig oberflächlich in das betroffene Hautareal injiziert. Bereits nach einigen Tagen ist die Schweißproduktion deutlich reduziert. Nach etwa sieben Tagen sind die behandelten Bereiche nahezu schweißfrei. Die Wirkung dieser Behandlung hält sechs bis neun Monate an. Die Schweißfunktion tritt nach Ablauf dieses Zeitraumes langsam wieder auf, häufig jedoch nicht mehr so intensiv wie zuvor. Die Therapie kann jederzeit wiederholt werden.
„Wir freuen uns darauf, Sie individuell beraten und Ihnen helfen zu dürfen, die lästige Schwitzneigung erfolgreich zu kontrollieren.“