Rosazea
Die Rosazea ist eine häufige Hauterkrankung im Erwachsenenalter mit Beginn um das 30. – 40. Lebensjahr. Sie zeichnet sich durch Hautrötungen und Gefäßerweiterungen v.a. im Zentrum des Gesichts an Nase, Wangen, Kinn und Stirn aus, aber auch durch entzündliche Pickelchen und Knoten. Eine Couperose kann ein frühes Stadium der Rosazea sein.
Rosazea: Ursachen definieren
Die genauen Ursachen der Rosazea sind weitgehend ungeklärt. Häufig betroffen sind Menschen mit hellen Hauttypen. UV-Licht, Temperaturschwankungen (Hitze/Kälte), Alkohol, scharfe Gewürze und falsche Pflege gelten als Triggerfaktoren und können eine Rosazea verschlimmern. Der Verlauf ist schubartig-chronisch.
Rosazea: Was hilft gegen die Gesichtsrötung?
Eine Heilung der Rosazea können wir Ihnen nicht versprechen. Wir können aber Ihre Symptome mithilfe eines individuell angepassten, umfassenden Therapiekonzepts reduzieren. Auf der Basis einer effektiven Lokaltherapie und mit Hilfe modernster Laserbehandlung, speziellen kosmetischen Verfahren sowie einer gezielten Pflege können wir deutlich Ihre Beschwerden lindern und Ihr Hautbild dauerhaft positiv beeinflussen.
„Bei uns sind Sie als Rosazea-Patient in besten Händen. Gemeinsam erarbeiten wir ein individuelles Therapiekonzept und beraten Sie bei allen Fragen zu Ernährung, Pflege und Kosmetik.“