Akne
Die Akne ist eine der häufigsten dermatologischen Erkrankungen und vielleicht diejenige mit dem höchsten Leidensdruck der Patienten. Sie beginnt meist im frühen Teenageralter, gelegentlich aber auch erst im Erwachsenenalter und kann von einzelnen kleinen Pickelchen bis zu schwerer schmerzhafter Knotenbildung im Gesicht sowie am Oberkörper reichen. Ursächlich spielen Talgproduktion, Verhornung der oberen Hautschichten, bestimmte Bakterien und Hormone meist eine zentrale Rolle.
Akne bye bye: Endlich wieder schöne und gesunde Haut
Nach einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik erarbeiten wir gemeinsam mögliche Ursachen der entzündlichen Hautveränderungen und erstellen ein individuelles Therapiekonzept. Wir beraten Sie bei allen Fragen zu Ernährung, Pflege und Kosmetik.
Die meisten Fälle bekommen wir mit einer individuell angepassten Lokaltherapie und unterstützenden medizinisch-kosmetischen Behandlungen in den Griff. Zudem kann ergänzend eine Behandlung mit unserem speziellen Aknelaser zu sehr schönen Ergebnissen führen. Bei ausgeprägteren Formen der Akne kann eine zeitlich beschränkte Vitamin-A-Säure-Tabletten-Kur erforderlich sein.
Als Behandlungen in der medizinischen Kosmetik empfehlen sich meist Ausreinigungen, Fruchtsäurepeelings und Hydrafacials. In unserer Praxis arbeitet die medizinische Kosmetik eng mit der behandelnden Ärztin zusammen. Regelmäßige Absprachen zwischen Ärztin und Kosmetikerin garantieren die ideale Therapie und individuelle Anpassungen.
Aknenarben: So kann man sie behandeln und entfernen
Durch eine nicht ausreichend behandelte Akne können in den betroffenen Arealen unschöne Pigmentmale und Narben entstehen. Mit speziellen medizinischen Peelings sowie gezielten Laserbehandlungen (IPL, ResurfX, Fraxel) gelingt es uns, diese zu mindern und die Hautstruktur wieder deutlich zu verbessern. Auch kosmetische Behandlungen wie das Microneedling fördern die Wundheilung und führen zu einer Glättung sowie zu einer Verbesserung der Hautstruktur.